Unser Verhalten, unser Befinden und unsere Psyche kann man mit einem Eisberg vergleichen. Das meiste, was unsere Körperfunktionen, unsere Wahrnehmung, unsere Reaktionen und unser Erleben steuert, läuft automatisch und unbewusst ab, sozusagen unter der Oberfläche.
Bei der Kinesiologie wird ein Muskeltest eingesetzt, um mit den unbewussten Anteilen unserer Psyche und unseres Körpers kommunizieren zu können, sozusagen mit dem unteren Teil des Eisbergs. Die Psychokinesiologie verbindet das Wissen um den psychischen Anteil von Krisen oder Krankheiten mit den diagnostischen Möglichkeiten der Kinesiologie.
So lassen sich die unterschiedlichsten Quellen für Probleme austesten
- Körperregionen, in denen Belastungen gespeichert sind,
- Gefühle, die nicht ausgelebt werden konnten,
- Überzeugungen, die uns blockieren oder krank machen,
- Famileinthemen, die über die Generationen weitergegeben wurden,
- Seelenanteile die sehr weit zurückgezogen oder dissoziiert sind,
- karmische Erinnerungen, die noch nicht gelöst sind
- aber auch störende Einflüsse von Fremdenergien
- oder ein Zuviel oder Zuwenig an Schad- oder Nährstoffen.
Wenn man die verschiedenen Ursprünge eines Problems gefunden hat, lassen sich mit der Kinesiologie entsprechende HeilMittel und HeilWege finden
- um schädliche Einflüsse zu minimieren und Mängel auszugleichen,
- um vorhandenen Stress zu entkoppeln,
- um blokierte Gefühle wieder in den Fluss kommen zu lassen,
- um störende Muster und Glaubenssätze aufzulösen oder
- um systemische und energetische Blockaden aufzuheben und
- um äußere Quellen zu schließen oder zu meiden.
Spielen Sie gerne Mikado? Man gewinnt leichter, wenn man immer genau den Stab aufnimmt und abräumt, der frei liegt. Ihr System weiß, was als nächstes reif ist. Mit der Psychokinesiologie kann man diesen nächsten Stab finden und in Bewegung bringen.
Ich kann Ihnen keine vorgefertigten MusterLösungen für Ihre Themen an die Hand geben, aber ich kenne Möglichkeiten, wie Sie Ihre eigene stimmige Lösungen in sich selber finden können.
Entgiftung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.